Grundriss Bad 8,5 m2, wie geht es besser

4,70 Stern(e) 3 Votes
MadameP

MadameP

Moinsen!
Bei uns geht es an die Ausführungsplanung und bei der Badbemusterung für das Bad in der Verkaufseinheit fiel auf, dass die Duschabtrennung so wie geplant ein teurer Spaß würde (dadurch dass sie auf der Wannenkannte sitzt und daneben noch bis zum Boden runtergezogen werden muss).
Ich hänge euch mal den Grundriss an, wie der Architekt ihn geplant hat und eine Idee von mir. Vorteil wäre, Dusche ginge ganz ohne Abtrennung.
Ist mit Bleistift, aber ganz grob maßstabsgetreu. +/- paar cm.
Was sagt ihr dazu bzw. hat vielleicht noch jemand eine andere Idee wie man Wanne und Dusche besser trennen kann? Passen die Durchgänge einigermaßen oder wird das ein mieses Gequetsche? (Es gibt noch ein Duschbad im EG zum familiären Ausweichen). Toilette habe ich bewusst recht groß eingezeichnet - welcher Abstand von der Wanne sollte mindestens eingehalten werden?? Waschtisch ist mit 100 cm auch recht groß, aber viele mögen ja so ausladende Waschtischmöbel.
grundriss-bad-85-m2-wie-geht-es-besser-318973-1.jpg

grundriss-bad-85-m2-wie-geht-es-besser-318973-2.JPG
 
Tassimat

Tassimat

Sieht sehr eng aus. Beachte, dass überall ncoh mal mehrere cm abgehen für Fliesen und Putz.

Dein WC hat keine Mauer dahinter. Ist das beabsichtigt? Wo sitzt der Spülkasten. Wird ein enger Durchgang.
 
kaho674

kaho674

Ich würde bei dem alten Entwurf bleiben. Die Mehrkosten kapier ich leider gar nicht. Die Duschwand wird gestellt und danach die Wanne dran geschoben. Da kommt ne Silikonfuge dazwischen und ferdsch.
Halbe Wand und aufsetzen? Was soll das für ein Murks sein?
 
Y

ypg

Ich halte Deine Durchgänge auch für mutig. Sogar der Mensch, der am Waschtisch steht, steht im Weg, der Toilettensitzer sitzt im Weg, etc.

Ich würde mal ausprobieren, die Wanne neben die Tür zu setzen. Daneben, also planlinks Toilette und Waschtisch...
aber so wirklich glücklich ist der Vorschlag auch nicht. Der erste Vorschlag vom BU ist sinnig und klar. Da kostet auch nichts mehr, ist ja keine Sonderausstattung.
 
M

Mottenhausen

Da kostet auch nichts mehr, ist ja keine Sonderausstattung.
Dann wusstest du noch nicht, dass viele GUs (die meisten?) sämtliche Duschabtrennungen komplett aus ihren Bauleistungsbeschreibungen genommen haben.

Aber zum Thema:

Duschabtrennung auf Wanne = teuer, da Einzelanfertigung
Duschabtrennung neben Wanne erzeugt einen ungünstigen Spalt, da der Rahmen dicker ist als das Glas. Von der Dusche aus kann man dann durch das Glas immer in den Dreckspalt gucken, auch doof! Silikonfuge ringsum macht es nicht besser, da die Duschwand außen zwischen Wannenkasten beschlagen wird --> Bewuchs usw.
Günstige und praktische Lösung wäre eine Eckdusche mit entsprechend Abstand zwischen Dusche und Wand, wo z.B. Handtücher aufgehangen werden könnten. Schön ist das aber auch nicht wirklich.

Pest oder Cholera
 
Zuletzt aktualisiert 21.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2439 Themen mit insgesamt 84736 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Bad 8,5 m2, wie geht es besser
Nr.ErgebnisBeiträge
1Nachträglicher Einbau Wanne oder Dusche? 27
2Welche Art Duschabtrennung sinnvoll? 10
3Bad-Grundriss 8,7qm, mit Dusche und Badewanne 16
4Dusche Gefälle in falsche Richtung 36
58,02m Positionierung Waschbecken / Toilette 69
6Renovierung-Tipps für sehr kleines Bad mit Dusche statt Badewanne 36
7Mindestabstand Waschtisch mit Unterschrank zu einer Duschkabine 14
8Positionierung von WC und Waschtisch im Kinderbad 22
9Welche Duschwand/boden soll ich nehmen? 15
10Keller als Weiße-Wanne - Heizen?! 16
11Geringe Betonüberdeckung beim Keller „weiße Wanne12
12Informationen zu Keller mit weißer Wanne gesucht 11
13Bodengleiche Dusche fertig und Problem mit Abdichtung 25
14Fußbodenheizung in der Dusche notwendig? Was meint ihr dazu? 35
15In der Dusche kommt kein Warmwasser mehr an... 13
16Fußbodenheizung unter Badewanne und Dusche 13
17Begehbare Dusche mit Raumhohen Fliesen? 18
18Walk-in Dusche / Eure Tipps und Ideen 18
19Bad Grundrissplanung T- Lösung? Wünsch wäre große Dusche 15

Oben